News

Previous Next

 

Willkommen in der Firmen-WG


Wir sind ein modernes Zentrum mit und für kreative und innovative Köpfe. Existenzgründer:innen und technologieorientierte Unternehmen finden bei uns optimale Rahmenbedingungen in der Start- bzw. Ansiedlungsphase sowie für ihre Unternehmensentwicklung.

Neben modernen Büro- und Laborräumen sowie Technika können an unseren Standorten in der Dom- und Hochschulstadt Merseburg (MITZ I) und im ValuePark® Schkopau (MITZ II) auch Beratungs- und Konferenzräume angemietet werden.

Gleichzeitig stehen wir Ihnen gern mit Beratung, Wissenstransfer und Kooperationsvermittlung unterstützend zur Seite.

hintergrundbild beispiel

Unsere Projekte

 
In den letzten Jahren haben wir uns in der Projektarbeit auf sowohl Landes- und Bundes-Ebene als auch auf europäischer Ebene etabliert. Dabei agieren wir als Maßnahmeträger oder Projektleiter bzw. Netzwerkmanagement-einrichtung oder stehen Ihnen bei der Projektantragstellung und Umsetzung unterstützend zur Seite.


Als Initiator und Träger verschiedener (Gemeinschafts-)Projekte im Landkreis Saalekreis bestehen sehr gute Kontakte zu regionalen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die für eine erfolgreiche Projektarbeit förderlich sind.

Projekte

mitz i objektansicht 2

Vermietung

Das MITZ bietet sowohl Existenzgründern als auch etablierten Unternehmen ideale Voraussetzungen für ihre Ansiedlung und Unternehmensentwicklung. Mit der Hochschule Merseburg als unmittelbaren Nachbarn bietet sich Ihnen eine ausgezeichnete Möglichkeit, neue und interessante Kontakte zu knüpfen.


Neben Büros, Laboren, Technika und Lagerräumen stehen Beratungs- und Seminarräume zur Verfügung. Wir beraten Sie gern persönlich zu unseren Raum-Angeboten.

 

Vermietung

20220702 110403 © Tina Geißler

Gründerberatung

Existenzgründungsberatung im MITZ
Unser Existenzgründungsberater betreut Existenzgründer vor und während der Gründungsphase,
versucht gemeinsam mit dem Existenzgründer auftretende Probleme zu lösen,
vermittelt Kontakte,
gibt Unterstützung durch Erläuterung von Inhalt und Aufbau bei der Erstellung von Businessplänen,
ermittelt Qualifizierungsbedarfe und erstellt Qualifizierungskonzepte als Voraussetzung für die Teilnahme der Existenzgründer an der Existenzgründerqualifizierung des Landes Sachsen-Anhalt.

Gründerberatung

banner teaser perspektive1

Perpektive Job4.0

 

 

7.Auflage "Perspektive Job 4.0
Die Messe für Ausbildung und Studium "Perspektive Job 4.0" ist eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Merseburg, des Landkreises Saalekreis, der Saalesparkasse, der Arbeitsagentur Halle, der Hochschule Merseburg und der MITZ GmbH.

 

Perspektive Job 4.0

aktuelle Veranstaltungen

Bildung, Vorträge und Diskussionen

Weihnachts-Businessfrühstück

mit digitalem Weihnachtsbaum
ticket 12.12.2023 von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
address Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH (MITZ)