Gründerqualifizierung
Qualifizierung für Existenzgründer im Saalekreis
Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Unternehmensgründungen (ego.-WISSEN)
gem. RdErl. des MW vom 01.07.2021 - 23-32327/12-02
veröffentlicht im MBl LSA Nr. 31/2021 vom 13.09.2021
Die Qualifizierung bietet Existenzgründern Unterstützung bei der Vorbereitung ihrer Unternehmensgründung sowie die Vertiefung des notwendigen Know-hows nach erfolgter Gründung zur Etablierung des Unternehmens.
Die Qualifizierungsmaßnahmen werden aus Mitteln des ESF und dem Land Sachsen-Anhalt gefördert und finanziert. Die Teilnahme für Gründer ist kostenlos.
Qualifizierung in der Vorgründungsphase
(gesamt 60 Stunden über 4 Wochen)
- individuelles, am Bedarf des Gründers orientiertes Qualifizierungskonzept
- Anleitung zur Erstellung eines Businessplanes
Ziel ist die Gründung eines Unternehmens im Vollerwerb innerhalb von 12 Monate nach Lehrgangseintritt. Nach erfolgter Gründung ist auch die Teilnahme an der Nachgründungsqualifizierung möglich.
Qualifizierung in der Nachgründungsphase
(gesamt 200 Stunden)
- über einen Zeitraum von 25 Wochen (á 8 Stunden pro Woche)
- Vermittlung grundlegender, praxisorientierter Kenntnisse zur Selbständigkeit
- Teilnahmeentgelt: 25,00 € bzw. bis max. 100,00 € pro Woche à 8 Stunden (max. 625,00 € bzw. max. 2.500,00 €). Die Zahlung des Entgeltes an die Teilnehmer ist an den Besuch der Qualifizierungsveranstaltungen gebunden.
Eine Teilnahme ist innerhalb der ersten fünf Jahre nach der Unternehmensgründung möglich.
Die kostenlosen Qualifizierungsmaßnahmen werden im Saalekreis durch den bestätigten Maßnahmeträger, die Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH (MITZ) organisiert.
Vorgründerkurs: |
derzeit in Planung; voraussichtlicher Beginn 3. Quartal 2022 |
Nachgründerkurs: |
Beginn: 05. Mai 2022; freie Plätze noch vorhanden |
Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu uns auf und lassen sich beraten bzw. unverbindlich registrieren. Oder nutzen Sie das unten stehende Formular zur Voranmeldung.
Kontakt
Projektmanager ego.-WISSEN im MITZ
Fritz-Haber-Straße 9, 06217 Merseburg
Beratung (nach vorheriger Terminvereinbarung)
Karin Menzel (Sekretariat)
☎ +49(0)3461 - 25 99 100
✉ sekretariat(at)mitz-merseburg.de