Perspektive Job 4.0 - Messe 2016

Schirmherr: Frank Bannert, Landrat des Saalekreises


Die Messe für Ausbildung und Studium "Perspektive Job 4.0" ist eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Merseburg, des Landkreises Saalekreis, der Saalesparkasse, der Arbeitsagentur Halle und der Hochschule Merseburg.

 Wann?
    22. Oktober 2016, 09.00 bis 13.00 Uhr

 Wo?
    Ständehaus Merseburg
    Oberaltenburg 2 | 06217 Merseburg

 

Vertreter der Kooperationspartner:
Landkreis Saalekreis, Hochschule Merseburg, Mitz GmbH,
Stadt Merseburg, Saalesparkasse und Arbeitsagentur

 

Mit dieser Messe soll ein gemeinsamer Beitrag geleistet werden, um Jugendlichen aus unserer Region eine berufliche Perspektive in ihrer Heimat zu bieten und so eine Abwanderung möglichst zu vermeiden. Durch eine Terminsetzung im Oktober bietet die "Perspektive Job 4.0" den Schülern und ihren Eltern rechtzeitig die Gelegenheit, sich um eine verlässliche Berufsorientierung zu bemühen. Gleichfalls sollen Ausbildungsbetriebe aus unserer Region sowie die Hochschule Merseburg in ihren Bemühungen gefördert werden, geeignete Auszubildende bzw. Studierende zu finden.

Ziel ist es, Hilfestellung bei der Berufs- und Studienorientierung für Schüler/innen ab der Klassenstufe 8 im Saalekreis und angrenzenden Regionen zu geben, Ausbildungsplätze und Studienplätze zu vermitteln und bei der Studien- und Ausbildungsfinanzierung zu beraten.

Was erwartet Euch an diesem Tag:

  • Firmenpräsentationen regionaler Unternehmen, Institutionen und Bildungsträger
  • Berufsvorführungen
  • Bewerber-Fotoshooting
  • Quiz



 

Anfragen unter Kontakt:

Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH (mitz)
Frau Schaper-Thoma
Fritz-Haber-Straße 9 | 06217 Merseburg
Tel.: 03461/2599100
Fax: 03461/2599909
E-Mail: info@mitz-merseburg.de

...das erwartet Dich - Messe 2016

Auf der Perspektive Job 4.0 kannst Du direkt vor Ort erste Gespräche führen und Dir einen Überblick über die unterschiedlichen Berufsfelder in vielfältigen Arbeitsbereichen verschaffen.

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm:

  • Firmenpräsentationen regionaler Unternehmen, Institutionen und Bildungsträger
  • Berufsvorführungen
  • Bewerber-Fotoshooting
  • Quiz



Programm 2016_Perspektive Job 4.0.