Serviceleistungen
Infrastruktur und Serviceangebot
Eine stets ansprechbare Hilfe für alle Probleme der Existenzgründung
wie Fördermöglichkeiten, Kooperationsanbahnungen, Schulungen und Zertifizierungen, Krisenmanagement und Kontakte zu wissenschaftlichen Einrichtungen - diese und weitere Fragen, die vor jungen Unternehmen stehen, lösen wir für Sie gemeinsam mit starken Partnern der Region.
- Beratung bei der Vorbereitung Ihrer Existenzgründung (Konzept, Finanzierung, Marketing) und Firmenansiedlung sowie zu Möglichkeiten der Inanspruchnahme von Förderprogrammen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
- Kontaktvermittlung Projektmanager ego.-WISSEN des Landkreises Saalekreis (Existenzgründungsberater mitz GmbH)
- Förderung des Technologietransfers durch Vermittlung neuester Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung der benachbarten Hochschule Merseburg und deren universitärer Institute
- Vermittlung von Kooperationen, Minimierung von Kommunikationswegen
sowie Unterstützung bei der Profilierung im regionalen Wirtschaftsraum,
u.a. durch das mitnet (Mitteldeutsches Innovations- und
Technologie-Netzwerk) sowie im europäischen Raum durch die EuropeDRIECT
Kontakt- und Beratungsstelle in Halle
- Erweiterte Firmengespräche zu fachlichen, fachübergreifenden und
betriebswirtschaftlichen Themen (auch in Zusammenarbeit mit Verbänden
wie dem BVMW und VDI)
Wir übernehmen für Sie die Organisation!
Eine abgerundete Infrastruktur, die junge Unternehmen von Ihrer täglichen Routinearbeit entlastet. Das Team des mitz und das moderne und umfangreiche
Infrastruktrurangebot im zentralen Management- und Servicebereich stehen
Ihnen vom ersten Tage an zur Verfügung. Besprechungen mit Kunden,
Präsentationen vor Publikum - in unserem Seminar- und Konferenzbereich
können Sie Ihren start up optimal gestalten.
- Nutzung des zentralen Servicebüros
- Nutzung von Gemeinschaftseinrichtungen, dem zentralen Empfang im Sekretariat oder den Besprechungs- und Konferenzräume nach Bedarfsanmeldung
- Durchführung und Organisation von Seminaren, monatlichen Informations-/ Großveranstaltungen sowie Unternehmenspräsentationen mittels Gemeinschaftsständen auf Messen u.ä
- Informationsbeschaffung und Kontaktvermittlung