MITZ GmbH | Merseburger Innovations- und Technologiezentrum
Corona-Hilfen für Unternehmen, Organisationen, Selbständige und Freiberufler
Telefonische Beratung & Kontakt
Die Wirtschaftsförderungen des Saalekreises und der Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH (mitz) bieten eine Hotline zur telefonischen Erstberatung bzgl. der Fördermaßnahmen an.
Hotline zur telefonischen Erstberatung bzgl. der Fördermaßnahmen
Saalekreis [Mo - Fr: 9.00 - 16.00 Uhr] |
mitz GmbH [Mo - Fr: 9.00 - 17.00 Uhr] |
||
Tel.: | 03461 - 40 10 24 | Tel.: | 03461 - 25 99 150 |
E-Mail: | wirtschaftsfoerderung@ saalekreis.de |
E-Mail: | wirtschaftsfoerderung@ mitz-merseburg.de |
Sie können sich gern auch an die Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen wenden.
Hotline des BMWi für allgemeine wirtschaftsbezogene FragenCorona-Hilfen für Unternehmen
Der Bund und das Land haben umfangreiche Hilfsmaßnahmen auf den Weg gebracht, um Unternehmen und Selbständigen möglichst unbürokratisch durch die Krise zu helfen.
Hinweis:
Härtefallhilfen Sachsen-Anhalt verlängert bis zum 31. März
2022. Die Antragstellung ist bis zum 30. April 2022 möglich.
Die Härtefallhilfen ergänzen die bisherigen Corona-Hilfen für
Unternehmen und Selbständige. Wer aufgrund von speziellen
Fallkonstellationen unter den bestehenden umfassenden Hilfsprogrammen
von Bund und Ländern nicht berücksichtigt und dennoch infolge der
Corona-Pandemie in der wirtschaftlichen Existenz bedroht ist, kann diese
Hilfen beantragen. Die Voraussetzungen werden im Einzelfall geprüft. Weitere Informationen unter: https://www.ib-sachsen-anhalt.de/unternehmen/investieren-finanzieren/haertefallhilfe
Informationen zu weiteren Unterstützungsangeboten und Soforthilfen für Unternehmen finden Sie auf der Webseite des Landkreises Saalekreis unter https://www.saalekreis.de/de/coronahilfen.html sowie nachfolgend: