News
Aufruf Demokratieprojekte 2023 im Saalekreis
Das Netzwerk Weltoffener Saalekreis - engagiert für Demokratie & Vielfalt fördert auch 2023 wieder gemeinnützige Organisationen bei der Umsetzung
von Projekten im Landkreis Saalekreis. Gesucht werden Projektideen, die
helfen, eine demokratische und vielfältige Alltagskultur vor Ort zu
fördern.
Antragsfrist ist der 13. November 2022
2023 möchte das Netzwerk Weltoffener Saalekreis als lokale Partnerschaft für Demokratie insbesondere die folgenden Ziele fördern:
- Kompetente (Zivil)Gesellschaft:
(A) Bildungsveranstaltungen zu Themen wie Fake News, Hate speech, Argumentationstraining gegen Populismus & Stammtischparolen oder lokalspezifischen Herausforderungen.
(B) Maßnahmen, die helfen, lokalhistorische Arbeit als demokratiefördernde Komponente im Fördergebiet nutzbar zu machen bzw. zu vernetzen. - Demokratie & Gesellschaft:
(A) Angebote, die geeignet sind, Demokratie & Gesellschaft niedrigschwellig und zielgruppengerecht verständlich zu machen.
(B) Veranstaltungen, die bürgerschaftliches Engagement in Kunst, Kultur & Vereinsleben fördern und sichtbar machen. - Migration & Solidarität:
Maßnahmen, die geeignet sind Sensibilisierung für Migration & kulturelle Vielfalt bzw. Solidarisierung & Unterstützung zu fördern. - Wahrnehmung & Wirksamkeit:
(A) Maßnahmen, um die PfD als Förderinstrument bekannt zu machen.
(B) öffentliche Dialogformate zu Themenbereichen der PfD Saalekreis.
(C) Die PfD fördert den lokalen Dialog zwischen Zivilgesellschaft und Verwaltung hinsichtlich Vernetzung & Handlungsmöglichkeiten angesichts Herausforderungen & Problemlagen im Landkreis. - Strukturen & Vernetzung:
(A) Unterstützung für Netzwerke / Initiativen, die demokratierelevante Themenbereiche bearbeiten.
(B) Austausch & die Qualifizierung beteiligter Akteur*innen.
Mehr Informationen und die entsprechenden Antragunterlagen finden Sie unter www.weltoffener-saalekreis.de/foerderung/aktion-initiativfonds/