News
-
Förderprogramm "Sachsen-Anhalt ENERGIE": Antragstellung wieder möglich
04.02.2022Die Steigerung der Energieeffizienz oder die Eigenerzeugung mit erneuerbaren Energien leisten einen Beitrag zur Senkung der Energiekosten in Ihrem Unternehmen und damit zum Klimaschutz im Land. In den ... -
Neues Investitionsprogramm unterstützt kleine und Kleinstunternehmen
03.02.2022Zum 01. Februar 2022 ist mit „Sachsen-Anhalt INVESTIERT“ ein neues Förderprogramm gestartet. Kleine und Kleinstunternehmen erhalten damit Unterstützung bei der Anschaffung von Wirtschaftsgütern. ... -
Startschuss für Azubiwettbewerb zur Digitalisierung
02.02.2022Die Handwerkskammer Halle und die IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH rufen Auszubildende aus dem südlichen Sachsen-Anhalt dazu auf, sich am Wettbewerb Azubi4ID zu beteiligen. Die Azubi4ID – ... -
Kurzfristige Fördermittel für Forschung und Entwicklung
25.01.2022Sachsen-Anhalt kann im Jahr 2022 kurzfristig 11 Millionen Euro von der Europäischen Union für kleinere Projekte aus Forschung und Entwicklung (FuE) einsetzen. Gefördert werden innovative, ... -
Gründerpreis Saalekreis 2022
01.12.2021Auch in diesem Jahr können sich junge Unternehmen aus dem Saalekreis um den Gründerpreis bewerben. Bereits zum sechsten Mal werden Unternehmen ausgezeichnet, die mit innovativen, tragfähigen ... -
Eintrag ins Transparenzregister für Unternehmen
24.11.2021Hinweis der Wirtschaftsförderung Im Zuge der Beantragung sowie des Bezugs von Corona-Hilfen bei eintragungspflichtigen Unternehmen: Bitte prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen vollständig in das ... -
Veranstaltungen informieren über Soziales Unternehmertum
11.11.202116. September 2021 Online-BusinessFrühstück: Storytelling "Soziale Innovation trifft Gründer (m/w/d)" Klimakrise, demographischer Wandel oder Umbau der Landwirtschaft, diese und andere aktuelle ... -
Internationale Vergleichsstudie "Öffentliche Finanzierung von Sozialen Innovationen" veröffentlicht
03.11.2021Die Barrieren, die man als Sozialunternehmer:in überwinden muss, sind unterschiedlich, aber der Zugang zu finanziellen Mitteln für Gründung, Wachstum und Skalierung stellt wohl die größte Hürde dar. ... -
Jetzt bewerben: Forschungspreis 2021 der Hochschule Merseburg
03.11.2021Die Hochschule Merseburg ist stetig bemüht, Standards im Bereich Forschung und Entwicklung zu setzen. Immer wieder werden dabei Leistungen erbracht, die besonders herausragen. Für die Würdigung dieser ... -
Projektaufruf für Demokratieprojekte im Saalekreis | Antragsfrist: 23. November 2021
26.10.2021Das Netzwerk Weltoffener Saalekreis – engagiert für Demokratie & Vielfalt fördert auch 2022 wieder gemeinnützige Organisationen bei der Umsetzung von Projekten im Landkreis Saalekreis. Gesucht ...