News
-
Digital Cafés starten mit neuem Format
17.02.2021Das Regionale Digitalisierungszentrum Merseburg [Saalekreis] startet mit einem neuen digitalen Projekt: dem Digital-Café. Im Rahmen einer Kooperation mit dem DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. ... -
Aktiv Merseburgs Zukunft gestalten
03.02.2021„Open Government Labor“ ruft Bevölkerung zur Beteiligung an Online-Umfragen auf Digitalisierung birgt die Chance unser Leben effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Doch wie kann auch Merseburgs ... -
Steuerliche Forschungszulage für FuE-Vorhaben
01.02.2021Zum 1. Januar 2020 ist in Deutschland das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (Forschungszulagengesetz) in Kraft getreten. Das Gesetz ermöglicht die steuerliche ... -
LoRaWAN-Gateway auf Dach des MITZ versorgt Merseburg-Süd
20.01.2021LoRaWAN - das Long Range Wide Area Network ist, wie der Name es bereits sagt, ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk (vergleichbar mit WLAN) für längere Distanzen und großflächige Abdeckung. Neben der ... -
Open Government mit Open Source
01.12.2020Beim zweiten Workshop des Projekts Regionale Open Government Labore ging es vor allem um eine Frage: Wie lässt sich die Wirksamkeit der Projektarbeit messen? Denn die Labore sollen beweisen, dass eine ... -
Online-BusinessFrühstück - 365 Tage digital und vernetzt
27.11.2020Am 10. Dezember 2020 laden wir alle Interessierten ein zu unserem "Online-BusinessFrühstück - 365 Tage digital und vernetzt". Wir freuen uns, dass wir zum Abschluss des Jahres noch einmal solche ... -
Gründerwoche Deutschland
13.11.2020Auch in diesem Jahr beteiligt sich der HoMe Gründerservice der Hochschule Merseburg wieder aktiv an der bundesweit größten Aktion zur Stärkung von Gründergeist und einer Kultur der unternehmerischen ... -
Förderprogramme zur Digitalisierung für den Mittelstand
11.11.2020Für die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen gibt es zahlreiche Förderprogramme. Unter dem folgenden Link https://gemeinsam-digital.de/foerderung-digitalisierung/ gibt es einen ... -
Wir sehen uns 2021 zur Ausbildungsmesse „Perspektive Job 4.0“
06.11.2020Da auf Grund der aktuellen Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus die Ausbildungsmesse „Perspektive Job 4.0“ am 14. November 2020 nicht stattfinden kann, besteht für alle Interessenten die ... -
3. Deutscher Social Entrepreneurship Monitor (DSEM)
03.11.2020Daten, Fakten und gute Beispiele machen einen Unterschied. Und davon gibt es in Deiner Region besonders viele? Der Deutsche Social Entrepreneurship Monitor macht die wirkungsvollen Aktivitäten von ...