Veranstaltungen
Allgemein
9. Mitteldeutsches Forum 3D-Druck in der Anwendung
29.06.2022Das Forum 3D-Druck in der Anwendung findet jährlich im Wechsel zwischen den Hochschulen Merseburg, Mittweida, Leipzig und Jena statt. Die Veranstaltung bietet Anwendern, Wissenschaftlern und Interessierten eine Plattform zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und Projekte in der additiven Fertigung. Wir würden uns freuen, Sie in diesem Jahr an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena begrüßen zu dürfen. [Prof. Dr.-Ing. Jens Bliedter | Tagungsleiter]
9. Mitteldeutsches Forum
3D-Druck in der Anwendung
29. Juni 2022 | EAH Jena & Netzwerk enficos
Tagungsschwerpunkte:
- 3D-Druck - Von Mikro bis Makro
- Medizintechnik / Biotechnologische Anwendungen
- Präzision im 3D-Druck
- Simulation, Prozessmonitoring, Qualitätssicherung und KI
- Nachhaltigkeit
Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldung zur Tagung erfolgt online. Bitte nutzen Sie hierfür das verlinkte online-Anmeldeformular (Link zur Webseite der EAH Jena): www.eah-jena.de/3d-druck-forum/anmeldung
Für eine Anmeldung an der begleitenden Messeausstellung schicken Sie bitte eine E-Mail an:3d-druck-forum@eah-jena.de
Kontakt
Mitteldeutsches Netzwerk Rapid Prototyping, c/o MITZ GmbH
Telefon: +49 (0) 34 61 / 25 99 100 | E-Mail: info@rp-netzwerk.de
Tagungsbüro an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Telefon: +49 (0) 34 41 / 205 – 128 I E-Mail: 3d-druck-forum@eah-jena.de
Partner
- Nucleus Jena
- Mittelstand-Digital-Zentrum Ilmenau
- Förderkreis der Ernst-Abbe-Hochschule Jena e.V.
- Thüringer ClusterManagement der LEG Thüringen
- Building 3D e.V.
- Hochschule Merseburg, HTWK Leipzig, Hochschule Mittweida
- VDMA - Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing
- IHK Ostthüringen zu Gera
- Der Mittelstand. BVMW e.V.