MITZ-Logo_2021
Mitz GmbH
Anmelden

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Datenschutzhinweis
Impressum
Einstellungen
MITZ-Logo_2021
Navigation
  1. Das MITZUnterseiten Das MITZ öffnen
    Das MITZ
    1. Über UnsUnterseiten Über Uns öffnen
      Über Uns
      1. Weiter ...
      2. MITZ Merseburg
      3. MITZ ValuePark Schkopau
      Zurück
      Schließen
    2. Ansprechpartner
    3. Gesellschafter
    4. Förderkreis mitz e.V.
    Zurück
    Schließen
  2. Unternehmen im MITZUnterseiten Unternehmen im MITZ öffnen
    Unternehmen im MITZ
    1. Unternehmen im MITZ - Merseburg
    2. Unternehmen im MITZ - Schkopau
    Zurück
    Schließen
  3. GründerberatungUnterseiten Gründerberatung öffnen
    Gründerberatung
    1. Weiter ...
    2. Gründerberatung und -qualifizierung
      Unterseiten Gründerberatung und -qualifizierung öffnen
      Gründerberatung und -qualifizierung
      1. Gründungsberatung
      2. Gründerqualifizierung
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  4. VermietungUnterseiten Vermietung öffnen
    Vermietung
    1. Vermietungsinformationen
    2. Seminar- und Beratungsraum
    3. Infrastruktur und Serviceangebot
    Zurück
    Schließen
  5. Aktuelles & VeranstaltungenUnterseiten Aktuelles & Veranstaltungen öffnen
    Aktuelles & Veranstaltungen
    1. Veranstaltungen
    2. Aktuelles
    3. Archiv
    Zurück
    Schließen
  6. Projekte
    Unterseiten Projekte öffnen
    Projekte
    1. Weiter ...
    2. Archiv
    Zurück
    Schließen
  7. Perspektive Job 4.0Unterseiten Perspektive Job 4.0 öffnen
    Perspektive Job 4.0
    1. Messe 2023Unterseiten Messe 2023 öffnen
      Messe 2023
      1. Weiter ...
      2. Aussteller
      3. Ausbildungsangebote - Links und Videos
      Zurück
      Schließen
    2. ArchivUnterseiten Archiv öffnen
      Archiv
      1. Messe 2020Unterseiten Messe 2020 öffnen
        Messe 2020
        1. Weiter ...
        2. Aussteller
        3. Ausbildungsangebote - Links und Videos
        Zurück
        Schließen
      2. Messe 2019Unterseiten Messe 2019 öffnen
        Messe 2019
        1. Weiter ...
        2. Programm
        Zurück
        Schließen
      3. Messe 2018Unterseiten Messe 2018 öffnen
        Messe 2018
        1. Weiter ...
        2. Programm
        Zurück
        Schließen
      4. Messe 2017Unterseiten Messe 2017 öffnen
        Messe 2017
        1. Weiter ...
        2. Programm
        Zurück
        Schließen
      5. Messe 2016Unterseiten Messe 2016 öffnen
        Messe 2016
        1. Weiter ...
        2. Programm
        Zurück
        Schließen
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  1. Sie sind hier
  2. Start
  3. Projekte
  4. KEEN

Hintergrund

BCC-ENERGIE und Partner unterstützen die Gründung von kommunalen Energieeffizienz-Netzwerken. Thema sind "Nachhaltigkeit und CO2-senkende Technologien in der Nah- und Fernwärmeversorgung". Die Teilnahme wird durch das BMU mit 70% bis 85% gefördert.


In einem technischen Referenzmodell werden innovative Lösungen zum Aufbau und Betrieb von Wärme-Verteilnetzen definiert. Einbezogen werden Gebäude und Quartiere für eine optimale Anschlussbedingung an "Kalte Netze".


Die Kommunen werden nach dem Referenzmodell sowie ihrer CO2-Bilanz nach BISKO-Standard bewertet und mögliche, energetische Maßnahmen zum Erreichen der Modell-Vorgaben und der Klimaschutzziele der Bundesregierung erarbeitet.


Kommunale Entsorgungsstrategien, die Nutzung von industriellen Abwärme-Potenzialen, das Einbinden der Forstwirtschaft und landwirtschaftlicher Ressourcen zur Nutzung von biogenen Reststoffen sind Bestandteil der Lösungsszenarien zur Unterstützung einer regionalen Kreislaufwirtschaft bei der Energie-Versorgung der Kommunen.


Die technologische Umsetzungsstrategie folgt den Vorgaben der Wirtschaftsförderung des Bundes und der Länder. Lösungen orientieren sich an einer regionalen Kreislaufwirtschaft bei der Verbindung von Energie- und Stoffströmen.


BCC-ENERGIE sowie unser umfassendes Partnernetzwerk stehen für bedarfsorientierte und fachkundige Lösungs-Szenarien und beziehen regionale Fachunternehmen ein.

Weitere Informationen unter: https://www.keen-verbund.de

 

Quelle: BCC-ENERGIE / www.bcc-energie.eu / www.e7-gruppe.de

logo verbund netzwerk keen merseburg
go keen verbund netzwerk

Netzwerkmanagement

Kathrin Schaper-Thoma
Geschäftsführerin
Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH
Link zur Google-Maps Navigation
Fritz-Haber-Str. 9
06217 Merseburg
  • +49 3461 2599-100
  • 03461 2599-199
  • E-Mail schreiben
  • www.mitz-merseburg.de
backwardZurück
Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH (MITZ)
Link zur Google-Maps Navigation
Fritz-Haber-Straße 9
06217 Merseburg
  • +49 3461 2599-100
  • +49 3461 2599-199
  • E-Mail schreiben
  • www.mitz-merseburg.de
Ermittelte Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
Dialog