Handwerksfrauen im Fokus: Digitalisierung, Mitarbeitergewinnung und Sichtbarkeit

Handwerksfrauen treffen sich auf dem Gut Mößlitz: Social Media und Mitarbeitergewinnung im Fokus

Mitte Oktober 2023 trafen sich auf dem Gut Mößlitz Handwerksfrauen aus der Region, um sich über die Themen Digitalisierung und Mitarbeitergewinnung auszutauschen. Die Veranstaltung, die von der Handwerkskammer Halle Saale organisiert wurde, bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich zu vernetzen und wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu erhalten.

Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war die Mitarbeitergewinnung. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Handwerksbetriebe entscheidend, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und geeignete Kandidaten zu finden. Die Teilnehmerinnen tauschten sich über erfolgreiche Strategien aus und diskutierten, wie man Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen binden kann.

Ein besonderer Fokus lag auf dem Thema Social Media und Sichtbarkeit. In Zeiten der Digitalisierung ist es für Handwerksbetriebe wichtiger denn je, online präsent zu sein und sich auf verschiedenen Plattformen zu vernetzen. Als Referentin des Mittelstand Digital Zentrums hat Kristin Mohr auf der Veranstaltung zu diesem Thema gesprochen. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung hat sie den Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die Nutzung von Social Media für Handwerksbetriebe gegeben.

Insgesamt war das Treffen ein großer Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig der Austausch unter Handwerksfrauen ist. Die Teilnehmerinnen haben wertvolle Kontakte geknüpft und sind motiviert, die neuen Erkenntnisse in ihren Betrieben umzusetzen.

Ein großer Dank gebührt den Organisatoren der Handwerkskammer Halle, insbesondere Herrn Sommer, Frau Kolb und Frau Sandhop. Sie haben die Veranstaltung perfekt organisiert und dafür gesorgt, dass alles reibungslos verlief. Die Teilnehmerinnen fühlten sich gut betreut und konnten sich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren. Mehr über die Handwerkskammer

Die Themen Digitalisierung und Mitarbeitergewinnung werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Handwerk spielen. Wer hier am Ball bleibt und sich den Herausforderungen stellt, hat gute Chancen, auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Wir sind gespannt auf das nächste Treffen.