-
Social Media Workshop: Praxiswissen für Unternehmer:innen
10.11.2023 Der Social Media Workshop ging bereits in seine 4. Runde. Diesmal im Bildungs- und Technologiezentrum in Halle/Osendorf. Es war wieder eine tolle Runde mit großartigem Austausch. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, ...
[mehr] -
Perspektive Job 4.0 - Orientierung für Jugendliche und Unterstützung für Unternehmen
Die 7. Ausbildungsmesse Perspektive Job 4.0 im Merseburger Ständehaus war ein voller Erfolg. Über 360 Besucher:innen informierten sich am 04.11.2023 über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region . Die Veranstalter - Landkreis ...
[mehr] -
Mit Social Media ihre Arbeitgebermarke stärken!
Branding als Schlüssel?
Wie Unternehmen Personal gewinnen - HWK für Ostthüringen, Berufsbildungs- und Technologiezentrum, veranstaltet Workshop Am 26.10.2023 fand in Rudolstadt der Workshop "Digitale Mitarbeitergewinnung" mit Kristin Mohr und Sven Sommer ...
[mehr] -
KI für alle - Wirtschaftsfrühstück in Naumburg
Mit Referent Harald Schwarz
Naumburg, 06. November 2023 - Das Wirtschaftsfrühstück der Sparkasse Burgenlandkreis ist ein beliebtes Format für Unternehmen aus der Region. Am vergangenen Donnerstag fand diese Veranstaltung in der Naumburger Wein und Sekt ...
[mehr] -
Handwerksfrauen im Fokus: Digitalisierung, Mitarbeitergewinnung und Sichtbarkeit
Handwerksfrauen treffen sich auf dem Gut Mößlitz: Social Media und Mitarbeitergewinnung im Fokus Mitte Oktober 2023 trafen sich auf dem Gut Mößlitz Handwerksfrauen aus der Region , um sich über die Themen Digitalisierung ...
[mehr] -
Gründerpreis des Saalekreises 2024
Bewerbungsstart Oktober 2023
Der Landkreis Saalekreis fördert Existenzgründungen und innovative Ideen mit dem Gründerpreis. Unternehmen aus dem Saalekreis können sich ab dem 23. Oktober 2023 für die siebte Auflage des Preises bewerben. Der ...
[mehr] -
"Digitalisierung und die neue Arbeitswelt: Wie packen wir das an?"
Die dreiteilige Online-Session-Reihe soll kleinen und mittleren Unternehmen der Region Impulse und Hilfestellungen aus der Praxis geben, sich der Digitalisierung zu stellen.
[mehr] -
Chance Messe 2024
Das Gründernetzwerk HALLE-SAALEKREIS auf der "CHANCE 2024" Gründen kann eine vielversprechende Option sein, um die eigene Karriere voranzutreiben. Wenn auch Sie mit dem Gedanken spielen, ein eigenes Unternehmen zu gründen, dann ...
[mehr] -
Businessfrühstück - Weihnachtsfrühstück mit digitalem Weihnachtsbaum
MITZ - Weihnachtsfrühstück Am 12. Dezember 2023 laden der Landkreis Saalekreis und das MITZ zum Weihnachts-Businessfrühstück ein. Ein besonderes Highlight ist der digitale Weihnachtsbaum , der mit seinen Weihnachtskugeln ...
[mehr] -
Ab sofort wieder ZIM-Anträge möglich
Die Bundesregierung hat im Bundeshaushalt 2022 und im Rahmen des Regierungsentwurfs für den Haushalt 2023 trotz der schwierigen finanzpolitischen Ausgangslage ein klares positives Signal für das ZIM gesetzt. Mit den noch einmal deutlich ...
[mehr]